Datenschutzerklärung
Wir bei quastelovian nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
quastelovian
Hauptstraße 65
67732 Hirschhorn/Pfalz
Deutschland
Telefon: +4945139890390
E-Mail: info@quastelovian.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind bestrebt, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten und Ihnen umfassende Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu geben.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verwenden verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt dabei stets nach dem Prinzip der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Datenart | Erhebungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Personendaten | Vertragsabwicklung, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre nach Vertragsende |
Kontaktdaten | Kommunikation, Service | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis Zweckerfüllung + 3 Jahre |
Finanzdaten | Risikoprüfung, Compliance | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Website-Nutzung | Verbesserung der Nutzerführung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 26 Monate |
Datenverarbeitung bei Website-Besuch
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind. Diese umfassen unter anderem:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Daten werden nach spätestens 26 Monaten automatisch gelöscht, sofern sie nicht für die Aufklärung von Rechtsverstößen benötigt werden.
Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien
Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- und Marketingzwecken eingesetzt werden.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um diese kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites zu zeigen.
Funktions-Cookies
Speichern Ihre Präferenzen und verbessern die Personalisierung unserer Services.
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und kostenlos bearbeiten.
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie diese verarbeitet werden
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
- Recht auf Einschränkung: In bestimmten Fällen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
Dazu gehören unter anderem die Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie, sichere Serverstandorte in Deutschland mit physischem Zugriffsschutz, regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups sowie strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Vertragserfüllung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, schließen wir entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab und überprüfen deren Datenschutzstandards regelmäßig.
Internationale Datenübermittlung
Sollte eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen des Services sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Bei größeren Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Diese Datenschutzerklärung wurde am 15. Januar 2025 erstellt und ist ab dem 1. Februar 2025 gültig. Sie ersetzt alle vorherigen Versionen unserer Datenschutzbestimmungen.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: info@quastelovian.com
Telefon: +4945139890390
Hauptstraße 65, 67732 Hirschhorn/Pfalz, Deutschland